- Mitwachsender i-Size Autokindersitz ab Geburt bis 150 cm
- Welt-Hebammentag: Mehr Wissen über Hebammenarbeit
- Dokumentarfilm KRISTOS, THE LAST CHILD gewinnt den DOK.fest Preis 2023
- Von 0 auf 100: ROFU Kinderland feiert seine 100. Filiale
- SOS-Kinderdorf-Expertin zu den Corona-Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche
- Pinolino: Geschäftsführer-Wechsel bei Münsteraner Familienunternehmen
Testen Sie das Medibino-Babykissen
Wir suchen zwei Familien, die den Medibino-Kopfschutz für Babys im ersten Lebensjahr testen. Das Babykissen lindert und vermeidet Kopfverformungen bei Säuglingen. Neigt Ihr Baby zu einem Platt- oder Schiefkopf? Oder möchten Sie präventiv vorbeugen? Wir vergeben zwei Babykissen im Wert von 49,95 Euro und berichten über das Feedback der Testfamilien.
Einfach genial
Der Babykopf ist bei Geburt noch sehr weich und die Fontanellen sowie Schädelnähte noch offen, damit das Köpfchen durch den Geburtskanal passt und das Gehirn im ersten Lebensjahr exponentiell wachsen kann. Und das ist schließlich zu keiner anderen Phase unseres Lebens so viel wie im ersten Lebensjahr.
Manchmal problematisch
Was aber, wenn dieses Wunderwerk der Natur zum medizinischen Problem wird? Sich der Kopf bereits im Mutterleib asymmetrisch verformt, beispielsweise durch eine frühe Beckenendlage? Oder eine Deformation durch die von Ärzten empfohlene Rückenlage in den ersten Lebensmonaten des Babys entsteht? Immerhin schlafen die Kleinen am Anfang zwischen 16 und 20 Stunden täglich und verbringen somit einen Großteil ihrer Zeit davon in der Rückenlage – ob im Kinderwagen oder Beistellbett, wenn sie gerade nicht im Tragetuch oder auf dem Arm der Eltern unterwegs sind. Außerdem haben viele Babys eine so genannte „Lieblingsseite“, die die Hauptursache für eine seitliche Abflachung des Kopfes ist. Ist die Abflachung erst mal da, fällt das Köpfchen auch immer wieder genau auf diese Seite.
Kleines Helferlein mit großer Wirkung
Nach der Geburt können wir aktiv mit verschiedenen Maßnahmen einer Verformung entgegenwirken. Eine gute Vorbeugung ist häufiges Tragen im Tragetuch oder einer Kompakttrage. Hilfreich ist es auch, Anreize von wechselnden Seiten zu schaffen beispielsweise durch Spielzeug oder das Baby unter Beobachtung in Wachphasen auf den Bauch zu legen. Liegt das Baby in der Rückenlage, schützt der Medibino den weichen Babykopf vor Verformungen und hilft die natürliche Kopfform zu bewahren – ganz egal ob es im Bett, im Kinderwagen oder im Autositz liegt. Das ist besonders effektiv in den ersten Lebenswochen, wenn das Baby noch nicht mobil ist.
Schonend liegen!
Dank der Erfindung von PD Dr. Dr. Susanne Kluba, einer Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgin aus Tübingen, können Säuglinge heute in der empfohlenen Rückenlage abgelegt werden, ohne dass sich der weiche Kopf „platt“ liegt. Das neue, patentierte Babykissen sorgt ab Geburt für ein belastungsfreies Wachstum des Schädels in den ersten Lebenswochen und minimiert das Risiko für die Entstehung eines Platt- oder Schiefkopfes.
Das Babykissen auf einen Blick:
- Von Ärzten entwickelt und von Hebammen empfohlen
- Optimale, flexible Passform
- Individuelle Größenverstellbarkeit dank Klettverschluss
- Hochwertige und hautfreundliche Materialien
- „Made in Germany“
- Einfache, kinderleichte Anwendung
- Funktioniert auch in beengter Umgebung (z.B. Autositz, Kinderwagen)
- Ergonomisches, funktionales Design
Sie wollen das Medibino-Babykissen testen?
Füllen Sie einfach das untenstehende Formular aus und beantworten Sie die Frage. Unter allen Bewerbern entscheidet das Los. Zwei Familien bekommen von uns den Babykopfschutz im Wert von 49,95 Euro zum Testen. Voraussetzung ist natürlich, dass ein Baby zwischen 0 und 3 Monaten in Ihrer Familie lebt. Idealer Weise wird es direkt ab Geburt verwendet. Wir freuen uns auf ein kurzes Feedback. Bewerbungsschluss ist der 20.Juni 2019
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Map-Darstellung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.