- Online-Petition „Frauen zahlen den Preis“ – DHV fordert 1:1-Betreuung von Frauen unter der Geburt
- Kindergeld 2025: Erhöhung und Auszahlungstermine
- Familien-Benefizkonzert am 24.11 zugunsten des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg
- Vorlesemonitor 2024: Jedem dritten Kind fehlen prägende Vorleseerfahrungen
- Kuschelig weich und strapazierfähig: Babytragen und -wippen von BabyBjörn in neuem „Look and Feel“
- Weltstillwoche 2024: Stillfreundliche Strukturen. Für alle!
Das Prinzip Bindung – So machen Sie es als Eltern von Anfang an richtig


Dieser Onlinekurs richtet sich an:
- Schwangere Frauen
- Frauen, die gerne schwanger werden möchten
- Frauen und Männer, die sich mit dem Thema Kinderwunsch und ihrer eigenen Biographie näher beschäftigen oder bereits kleine Kinder haben
In diesem Onlinekurs erhalten Sie Antworten auf folgende Fragen:
- Was ist die sichere Bindung und warum brauche ich sie?
- Was sind Bindungsmuster und wie entstehen sie?
- Welche Wirkung hat Bindungsangst (Stress) auf den Körper und die Psyche meines Kindes?
- Wie denke ich unbewusst über die Mutterrolle/Vaterrolle, die Schwangerschaft und die Geburt nach?
- Was kann ich bei Sorgen und Ängsten in Bezug auf die Schwangerschaft oder Geburt machen?
- Gibt es in meiner Biographie Risiken, die die sichere Bindung zu meinem Baby beeinflussen könnten?
- Was kann ich in der Schwangerschaft und nach der Geburt konkret tun, damit sich mein Baby sicher gebunden fühlt?
Ablauf des Kurses:
1. Woche
- Montagabend um 19:30 Uhr:
90 Minuten via Zoom: Begrüßung, Vorstellung, Ablaufplan und inkl. 60 Minuten Einführung in die Bindung - Ausfüllen und abschicken des Anamnese-Formulars innerhalb der 1. Woche
- 3 Videos, in denen ich Ihnen erkläre, was die sichere Bindung genau ist und was Sie konkret tun können, damit sie entsteht
2. Woche
- Arbeitsblätter mit Hilfe derer Sie Ihre Gedanken und Gefühle zur Mutterrolle/Vaterrolle, der Schwangerschaft, der Geburt, etc. zuhause in Ruhe reflektieren können
ab der 2. Woche, individuell vereinbart
- 60 Minuten via Zoom: 1x One-on-One-Session, in der Sie persönlich mit Uta Siebert all Ihre Fragen und Ängste besprechen können und in der Sie von ihr Hinweise bekommen, worauf Sie persönlich besonders achten können
Zeitaufwand insgesamt über 2 Wochen ca. 6,5 Stunden:
- 1,5 Stunden Zoom-Call zur Begrüßung und Präsentation zum Prinzip Bindung
- 1 Stunde Anamnese-Formular
- 1 Stunde Videos
- 1–3 Stunden Arbeitsblätter
- 1 Stunde Zoom-Call One-on-One-Session
Mehr Infos zu Uta Siebert finden Sie hier
www.diebindungsanalytikerin.de
Instagram:
@utasiebert-bindungsanalyse
Die Bindungsanalytikerin Uta Siebert stellt ihren Kurs vor:
Kursanmeldung
www.diebindungsanalytikerin.de/online-kurs
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Map-Darstellung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.