Menü ◀ zurück
  1. schwangerinmeinerstadt.de
  2. News
  3. Allgemein
  4. Welthebammentag: Hebammen sind die Lösung!
News

Welthebammentag: Hebammen sind die Lösung!

,

Am 5. Mai wird der Welthebammentag begangen. Schwangerschaft und Geburt sind viel mehr als körperliche Vorgänge: Sie sind prägende Lebensphasen – für Frauen, Kinder, Familien und unsere Gesellschaft. Hebammen kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Sie sind die einzige Berufsgruppe, die spezifisch dafür ausgebildet wurde, den besonderen Prozess des Eltern- und Familie-Werdens umfassend zu begleiten.

Dazu sagt die Präsidentin des Deutschen Hebammenverbandes (DHV), Ulrike Geppert-Orthofer:

Hebammen sind die Lösung für eine bessere Versorgung von Frauen und ihren Familien. Mit Erfahrung und Expertise, Zugewandtheit und Nähe unterstützen sie dabei, dass der Start ins Leben gelingt. Dass das gesellschaftliche Bewusstsein dafür groß ist, zeigen die rund 150.000 Unterschriften unter unserer Petition ‚Frauen zahlen den Preis’. Wir fordern damit von der künftigen Bundesregierung eine 1:1-Betreuung von Frauen unter der Geburt durch Hebammen und neben dieser Betreuungsgarantie auch eine Versorgungs- und eine Qualitätsgarantie.

Gute Arbeit erfordert aber gute Arbeitsbedingungen und eine faire Bezahlung.

Während wir den Welthebammentag in diesem Jahr mit rund 2.000 Kolleg*innen in Münster auf dem vom DHV organisierten Hebammenkongress begehen, sind zahlreiche Kolleg*innen bundesweit auch auf Marktplätzen, in Fußgängerzonen oder bei Kommunalpolitiker*innen unterwegs – und machen unsere Forderungen sichtbar. Denn noch liegt vieles im Argen. So hat der jüngste Schiedsstellenentscheid dafür gesorgt, dass insbesondere Beleghebammen ab November schlechtergestellt werden als bisher. Als kleiner, aber unersetzlicher Berufsstand wenden wir uns dem entschieden entgegen und kämpfen solidarisch dafür, dass alle Hebammen angemessen bezahlt werden!

Hintergrund

Seit 1990 wird der Welthebammentag jedes Jahr am 5. Mai begangen und von der International Confederation of Midwives (ICM) organisiert. Mit Aktionen und Infoveranstaltungen weisen weltweit Organisationen, Verbände und Vertreter*innen aus der Gesellschaft auf den Wert der Hebammenarbeit hin.

Weitere Informationen

Der Deutsche Hebammenverband e. V. (DHV) ist der größte Hebammen­berufs­verband in Deutsch­land und setzt sich aus 16 Landes­ver­bänden mit insge­samt rund 22.000 Mit­gliedern zusammen. Er vertritt die Interessen aller Hebammen. Im DHV sind an­ge­stellte und frei­beruf­liche Hebammen, Lehrer*innen für Hebammen­wesen, Hebammen­wissen­schaftler*innen, Hebammen in den Frühen Hilfen, hebammen­geleitete Ein­rich­tungen sowie Hebammen­schüler*innen und Studie­rende vertreten. hebammenverband.de

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Map-Darstellung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.