Menü ◀ zurück
  1. schwangerinmeinerstadt.de
  2. Informationen
  3. Baby & Kleinkind
  4. Erziehung & Kita
  5. KiTa-Garderobe
News

Welche Kleidung braucht mein Kind zum KiTa-Start?

Es ist soweit: Die KiTa geht los! Der Start der Eingewöhnung ist für alle Beteiligten aufregend genug – da sollte zumindest die Ausstattung keine Kopfschmerzen bereiten. Wir haben deshalb für Sie die wichtigsten Must-haves für die KiTa-Garderobe zusammengestellt.

Der erste eigene kleine Garderobenschrank – wie niedlich und aufregend: Wie wichtig ist, dass hier auch die richtigen Kleidungsstücke lagern. Eine gut ausgestattete KiTa-Wechsel-Garderobe hat drei ganz wesentliche Vorteile: Zum einen garantiert sie natürlich, dass Ihr Nachwuchs immer passend angezogen istund zum anderen erleichtert eine gut durchdachte Wechselkleidung den Erziehern den KiTa-Alltag. Zu guter Letzt (und das sollte man nicht unterschätzen): Wer sein Kind gut vorbereitet in die KiTa bringt, hat selbst ruhigere Stunden, zum Beispiel wenn sich das Wetter ändert.

Welche Kleidungsstücke gehören in den KiTa-Schrank?

Die folgende Liste ist nicht lang, daher sollten Sie die einzelnen Stücke wohl überlegt anschaffen. Wir haben zu jedem Punkt unsere persönlichen Erfahrungen einfließen lassen.

Hausschuhe

Sie sind im KiTa-Alltag unverzichtbar, um Rutschunfälle oder andere schmerzhafte Erfahrungen (z.B. Zeh unter der Tür eingeklemmt …) zu verhindern. Das ist auch für Krabbler schon wichtig, da man nie weiß, wann das Hochziehen beginnt!

Uns wurden Hausschuhe zum Reinschlüpfen mit Ledersohle empfohlen, da sie auf Teppich und glatten Böden gleichermaßen Halt geben und dennoch leicht an- und auszuziehen sind. Aber am besten fragen Sie erst einmal die Erzieher Ihrer KiTa, welches Modell sie Ihnen für die Räumlichkeiten empfehlen.

Wechselwäsche

Ob Windel-Missgeschicke, eine matschige Buddel-Aktion im Sandkasten oder eine ausgeartete Essens-Kleckerei: Wechselwäsche muss jedes Kind (unabhängig vom Alter!) in der KiTa haben. Aus welchen Teilen genau diese besteht, hängt natürlich davon ab, wie Sie Ihr Kind normalerweise anziehen. Zwei vollständige Outfits für verschiedene Wetterlagen sind vorbildlich. Das kann im Sommer zum Beispiel für ein Elementarkind bedeuten:

  • eine kurze und eine lange Hose
  • ein Langarmshirt und ein T-Shirt
  • zwei Unterhemden (sofern Ihr Kind diese trägt)
  • mindestens zwei Unterhosen
  • sowie zwei Paar Socken

Für Krippenkinder sollten Sie statt der Unterwäsche Bodys und lieber Strumpfhosen statt Hosen und Socken bereithalten (die Kleinen verlieren die Socken schnell!).

Klingt insgesamt nach einer teuren Angelegenheit? Das muss es gar nicht sein. Die oben verlinkten Hosen und Shirts kosten alle pro Teil nur 3,50 Euro. Bei den Bodys wird es noch günstiger: Gerade einmal 1,80 Euro (!) zahlen Sie pro Bio-Baumwoll-Body im 5er-Set von C&A. Für uns war das ein unschlagbares Preis-Leistungs-Argument: Alle unsere KiTa-Bodys haben wir hier im Set bestellt.

Baby RegenkleidungRegenkleidung

Eine Regenhose (oder auch „Matschhose“) mit Regenjacke ist ebenfalls unverzichtbar im KiTa-Alltag. Für Krippenkinder empfehle ich persönlich einen durchgängigen Einteiler: damit kann nirgendwo Nässe eindringen, auch wenn die Kleinen noch krabbelnd unterwegs sind. Und: Gönnen Sie sich den Luxus, diese Dinge extra für die KiTa ein zweites Mal anzuschaffen. Sonst liegen die Regensachen bei einem plötzlichen Schauer doch ausgerechnet am falschen Ort – und Ihr Kind steht im wahrsten Sinne des Wortes im Regen.

Gummistiefel

Trägt Ihr Kind bereits festes Schuhwerk, gehören Gummistiefel zur KiTa-Grundausstattung. Für Krabbelkinder sind sogenannte Regenfüßlinge die richtige Alternative. Die Gummistiefel kommen zum einen natürlich bei Regen- und Matschwetter zum Einsatz. Zum anderen sind sie aber auch nützliche „Notfallschuhe“, falls irgendetwas mit den Turnschuhen oder Sandalen passieren sollte, die Ihr Kind am Morgen noch anhatte (glauben Sie mir: da können die kuriosesten Dinge geschehen!).

Kopfbedeckung

Im Sommer gehört auf jeden Fall ein Sonnenhut in jede KiTa-Garderobe, im Winter wird dieser dann durch eine warme Mütze ausgetauscht.) Unseren Sohn kann ich mittlerweile nicht mehr für die klassischen UV-Schutz-Mützchen begeistern. Aber eine coole Baseballkappe mit seinen Lieblings-Serienstars drauf setzt er freiwillig jeden Tag auf. Und die erfüllt ihren Zweck genauso gut.

Eine vollständige Liste, was speziell in Ihrer KiTa noch ins Garderobenfach gehört (Sonnencreme zum Beispiel), erhalten Sie in der Regel rechtzeitig vorm Start der Eingewöhnung. Doch die beruhigende Nachricht zuletzt: Weder in der Krippe noch im Elementarbereich ist Ihr Kind benachteiligt, wenn Sie in den ersten Tagen doch noch einen Teil der Liste vergessen haben sollten. In der Regel beginnt die Eingewöhnung mit kurzen Aufenthalten in der Gruppe, nicht mit Ausflügen oder langen Spielplatzbesuchen. Eine fehlende Regenhose zum Beispiel kann daher auch immer noch ein paar Tage später nachgekauft werden. Also: Nicht stressen lassen – und jetzt erst einmal auf das neue Kapitel „KiTa“ freuen!

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Map-Darstellung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.