Menü ◀ zurück
  1. schwangerinmeinerstadt.de
  2. News
  3. Allgemein
  4. Geschenke gegen Kindertränen
News

Kinderarmut: Wie Ehrenamtler Heiligabend retten

,

In Deutschland wächst mehr als jedes fünfte Kind in einer Armutslage auf, das sind ca. 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Geschenke zu Weihnachten können sich viele Familien nicht leisten. Für einige ist der Verein „Geschenke gegen Kindertränen“ die Rettung für einen besinnlichen Jahresausklang. Gründerin Jasmin Thamer wollte etwas gegen Kinderarmut tun und für leuchtende Augen an Heiligabend sorgen. Der Verein sorgt genau dafür. In der Vorweihnachtszeit sammeln die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sachspenden von Firmen und Privatpersonen, verteilen sie an Bedürftige und ermöglichen es vielen Familien, ihren Kindern mit Geschenken eine Freude zu machen.

Jasmin Thamer sammelt bereits seit 5 Jahren ehrenamtlich Geschenke für Bedürftige und gründete dieses Jahr den Verein „Geschenke gegen Kindertränen“. Angefangen hat alles ganz klein in ihrem Gästezimmer, mittlerweile gibt es ein großes Zwischenlager für die Sachspenden, denn der Verein verteilt mittlerweile über 15.000 Geschenke pro Jahr. Die rund 50 helfenden Hände sortieren die Spielsachen nach Altersgruppen und Geschlecht auf ca. 120 Quadratmetern – alles ehrenamtlich.

Besonders wichtig ist der Gründerin der Check, ob auch alles vollständig und funktionstüchtig ist. „Wir kontrollieren die Spielsachen einfach, weil wir uns vorstellen, wie traurig es eigentlich ist, wenn ein Kind zu Weihnachten ein Puzzle auspackt und dann fehlt das letzte Teil.“ Die Spenden gehen an Frauenhäuser, Flüchtlingsheime, Obdachlosenunterkünfte, gemeinnützige Organisationen, aber auch an Familien, die stark rechnen müssen, weil sie über wenig Geld verfügen. Bis heute hat „Geschenke gegen Kindertränen“ bereits über 8000 Kinder zum Strahlen gebracht.

Mehr Informationen, wie Du mithelfen kannst und alle Sammelstellen findest Du auf der Webseite des Vereins:

www.ggkt.de

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Map-Darstellung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.