Menü ◀ zurück
  1. schwangerinmeinerstadt.de
  2. News
  3. Allgemein
  4. Internationaler Kinderbuchtag
News

Internationaler Kinderbuchtag am 2. April

,

Am 2. April ist Internationaler Kinderbuchtag. Im zweiten Jahr der Pandemie ist dieser Tag eine gute Gelegenheit für Eltern, um ihre Kinder für Geschichten und mehr Bewegung zu begeistern. Denn: Aufgrund des Lockdowns und Homeschoolings mangelt es jungen Menschen oft an sportlichem Ausgleich. Mit dem passenden Lesestoff können Familien gemeinsam der Lockdown-Müdigkeit entgegenwirken. Die Stiftung Lesen empfiehlt dafür neun Vorlese-, Erstleser-, Roman- und Sachgeschichten für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren. Die Bücher enthalten nicht nur spannende Abenteuer, sondern geben auch Tipps, mit welchen Spielen und Übungen die Kinder selbst aktiv werden können.

Der Internationale Kinderbuchtag findet seit 1967 jährlich am Geburtstag des Schriftstellers Hans Christian Andersen statt und will die Lesefreude sowie das Interesse an Kinder- und Jugendbüchern fördern.

Es fängt mit Lesen an: Lesen ist die zentrale Voraussetzung für Bildung, beruflichen Erfolg, Integration und zukunftsfähige gesellschaftliche Entwicklung. Die Stiftung Lesen führt in enger Zusammenarbeit mit Bundes- und Landesministerien, wissenschaftlichen Einrichtungen, Stiftungen, Verbänden und Unternehmen bundesweite Programme, Kampagnen, Forschungs- und Modellprojekte durch, zum Beispiel den Bundesweiten Vorlesetag im November. Die Stiftung Lesen steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird von zahlreichen prominenten Lesebotschaftern unterstützt.

www.stiftunglesen.de


Buchempfehlungen der Stiftung Lesen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Map-Darstellung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.