- Am 26.2 ist Erzähle-ein-Märchen-Tag
- Die BABYWELT – jetzt als digitales Live Event
- Lansinoh wird bis 2030 klimaneutral
- 7 Motivationstricks für Eltern: Wie bleibt man trotz Lockdown-Belastung motiviert und kraftvoll?
- Teil-Lockdown: Sportmoderatorin Julia Scharf gibt Sport- und Bewegungstipps für Kinder & Jugendliche
- Babys wird es draußen schnell zu kalt – schon bei sechs Grad plus …
Infos & interessante Links
Hier finden Sie einige interessante Links sowie Stiftungen mit denen wir bereits zusammen gearbeitet haben und dessen Arbeit wir sehr schätzen.
Unsere Auswahl
-
Vaterfreuden.de – Ihr erster Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Vaterschaft
Ob Themen zum Vater sein selbst und rund um den Nachwuchs, die Beziehung zur Mutter des Kindes oder rund um Karriere mit Kind oder Geldfragen – auf Vaterfreuden finden sie alle notwendigen Informationen. Darüber hinaus gibt es in der Community Möglichkeiten zum Austausch mit anderen Vätern, hilfreiche Tipps und Berichte von Vätern über deren persönliche Vaterfreuden.
-
Stiftung Lesen Initiative: Lesestart – früh mit dem Lesen beginnen
Leseförderung sollte lange vor der Schule beginnen, denn bereits in frühester Kindheit wird das Fundament dafür gelegt, wie gut ein Kind lesen kann. Um Kinder schon so früh wie möglich mit dem Thema Lesen in Berührung zu bringen und ihre Bildungschancen damit nachhaltig zu verbessern, wurde die Initiative „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“ ins Leben gerufen. Es ist das bislang größte frühkindliche Sprach- und Leseförderungsprogramm in Deutschland und begleitet Kinder und Eltern in den entscheidenden frühen Jahren bis zur Einschulung.
-
Stiftung Lesen – Lesefreude wecken, um Lesekompetenz zu vermitteln
Das ist das Ziel der Stiftung. Geschichten und Bilderbücher helfen den Kindern dabei, ihre Umwelt verstehen zu lernen. Darum bilden „Erzählen und Vorlesen“ eine wichtige Einheit in der pädagogischen Praxis, die den Grundstein für den Spaß am Lesen und eine erfolgreiche Kommunikation legt. Viele Tipps und weitere Informationen finden Sie auf der Website.
-
Schulengel – die Bildungsstätte Ihrer Wahl unterstützen
Schulengel.de setzt sein ganzes Know-how ein, um das gesellschaftliche Problem der finanziellen Unterversorgung im Bildungsbereich zu verbessern. So funktioniert es: Ihre Wunsch-Bildungsstätte aussuchen oder hinzufügen lassen, über schulengel.de bei großen Plattformen wie Amazon oder Zalando shoppen und eine Provision (4–10 %) des Einkaufs geht automatisch an die ausgewählte Einrichtung.
-
Notinsel – eine Initiative der Stiftung Hänsel+Gretel
Eine „Notinsel“ können Einzelhandelsgeschäfte, Bäcker, Friseure, Banken u.v.m. werden, sofern sie geeignet sind und sich bereiterklären, Kindern zu helfen, wenn diese Hilfe benötigen. Jedes Notinsel-Partnergeschäft erhält einen Aufkleber, der gut sichtbar für Kinder angebracht wird. So wissen diese, dass sie dort Hilfe erhalten.
-
Aponet (Apotheken-Notdienst) – offizielles Gesundheitsportal deutscher ApothekerInnen
Bei Aponet finden Sie Informationen rund um Apotheken, Arzneimittel und Gesundheit. Vor allem finden Sie hier auch auf Anhieb eine Apotheken-Notdienst-Suche. Einfach Postleitzahl eingeben und die Notdienst-Apotheke in Ihrer Nähe wird angezeigt.
Passendes zum Thema
Wir Cookies und Google Analytics, um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.