- Von 0 auf 100: ROFU Kinderland feiert seine 100. Filiale
- SOS-Kinderdorf-Expertin zu den Corona-Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche
- Pinolino: Geschäftsführer-Wechsel bei Münsteraner Familienunternehmen
- Mediziner warnen: Keine Silvesterböller in Kinderhände
- Bundesweiter Vorlesetag: Fast 790.000 Teilnehmende setzen gemeinsames Zeichen für das Vorlesen
- Die Geburtshilfe ist in Gefahr. Petition: Keine Streichung der Hebammen aus dem Pflegebudget ab 2025!
Die beste Ernährung fürs Baby und Kleinkind
Der Kösel-Verlag präsentiert:
Die beste Ernährung fürs Baby und Kleinkind
von Ute Alexy & Annett Hilbig
Dieses Buch beinhaltet wirklich alles, was Eltern über Babyernährung wissen sollten: angefangen beim Stillen bzw. bei Fläschchennahrung über Beikost mit Brei bis hin zum Essen für Kleinkinder.
Es weiß Antwort auf die viele Fragen rund um Nährstoffe und Allergien, über zahngesunde Ernährung, schwierige Esser, gesundes Kochen, Umgang mit Süßigkeiten und vieles andere mehr. Immer anschaulich, und auf dem aktuellsten wissenschaftlichen Stand.
Und auch die praktische Unterstützung kann sich sehen lassen: rund 50 leckere Rezepte für Kinder bis 12 Monate und über 50 Rezepte für Kinder bis 36 Monate sorgen dafür, dass jede Mahlzeit zum Vergnügen wird.
Auf einen Blick:
- Was Babys und Kleinkinder gerne essen
- Das neue umfassende Standardwerk für die Ernährung von 0 bis 3 Jahren
- Nach den Empfehlungen des Forschungsinstituts für Kinderernährung Dortmund (FKE)
- Mit großem Rezeptteil und vielen Fotos
Zur Buchbestellung und weiteren Informationen
Ein Beispiel-Rezept
Kürbis-Kartoffel-Puten-Brei
4 bis 6 Monate – reich an Karotinoiden
- 180 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
- 80 g Kartoffeln
- 40 g Putenschnitzel
- 8 EL Wasser
- 3 EL Orangensaft
- 4 TL Rapsöl
Kürbis waschen, ggf. schälen, Kerne und faseriges Inneres entfernen und in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Schnitzel in kleine Würfel schneiden. Gemüse und Fleisch mit wenig Wasser bei mittlerer Hitze weich garen (etwa 15 Minuten). Zutaten mit Kochwasser und Saft in ein hohes Gefäß geben und pürieren, bei Bedarf noch etwas Wasser zufügen. Öl unterrühren.
Passende Informationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Map-Darstellung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.