Menü ◀ zurück
  1. schwangerinmeinerstadt.de
  2. Informationen
  3. Baby & Kleinkind
  4. Babypflege
  5. Töpfchentraining
News

Töpfchentraining: So gelingt der entspannte Start in die Windelfreiheit

ToepfchentrainingSauberwerden ist ein wichtiger Entwicklungsschritt im Kleinkindalter – aber er funktioniert nur, wenn das Kind wirklich bereit ist. Das sogenannte Töpfchentraining braucht Geduld, gute Vorbereitung und vor allem: eine entspannte Herangehensweise. Wir zeigen, worauf es ankommt und wie ein gutes Starterset helfen kann.

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Kinder werden frühestens ab etwa 18 Monaten körperlich und geistig in der Lage sein, ihre Blase zu kontrollieren. Einige zeigen von selbst Interesse am Töpfchen oder der Toilette, andere brauchen mehr Zeit. Wichtiger als das Alter ist das Verhalten:

  • Das Kind kann einige Stunden trocken bleiben

  • Es kann einfache Anweisungen befolgen

  • Es zeigt Interesse an der Toilette oder dem Töpfchen

  • Es äußert vielleicht sogar, wenn es mal muss

Wie kann ich mein Kind unterstützen?

Das Töpfchentraining sollte in einer ruhigen Phase des Familienalltags beginnen – idealerweise nicht parallel zur Kita-Eingewöhnung oder einem Umzug. Wichtig ist: ohne Druck! Kinder brauchen das Gefühl, selbst die Kontrolle zu haben.

Eltern können den Übergang unterstützen, indem sie feste Zeiten anbieten (z. B. nach dem Aufstehen oder nach dem Essen), gemeinsam Bücher über das Thema anschauen oder Töpfchen und Toilettensitz in greifbarer Nähe platzieren.

Toepfchen TrainingPraktisches Zubehör für den Start:

Ein gutes Töpfchenset erleichtert nicht nur dem Kind, sondern auch den Eltern den Start. Unser Favorit: das praktische BabyBjörn Startpaket fürs Töpfchentraining. Es enthält alles, was dein Kind in dieser Übergangsphase braucht:

  • Topfstuhl: mit Rückenlehne, Armstützen und herausnehmbarem Innentopf

  • Tritthocker: sicherer Stand am Waschbecken oder WC dank rutschfester Gummimatte

  • Toilettensitz: ergonomisch geformt, einfach aufzulegen und aufzuhängen

Das Set ist BPA- und PVC-frei, leicht zu reinigen, langlebig und weiterverwendbar – perfekt für Geschwisterkinder oder die Tagesbetreuung. Es unterstützt Kinder ab ca. 18 Monaten auf dem Weg zur Selbstständigkeit.

Fazit

Jedes Kind hat sein eigenes Tempo – das gilt auch beim Sauberwerden. Mit Geduld, Gelassenheit und dem richtigen Equipment wird das Töpfchentraining zu einem positiven Erlebnis für die ganze Familie.


Mehr zum Thema Pflege rund ums Baby

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Map-Darstellung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.