- Tag gegen Gewalt an Frauen: Mit verbindlichem Geburts-Nachgespräch und Eins-zu-eins-Betreuung gegen Grenzüberschreitungen
- Statement zur Meldung des GKV-Spitzenverbands/ Vorschläge zum neuen Hebammenhilfevertrag
- babyclub.de-Produkttest: Hebammen bewerten die Babytrage Harmony von BabyBjörn
- Finanzwissen trifft Female Empowerment: Der Fortunalista Summit kommt 2025 nach München
- Online-Vortragsreihe: Einblicke in unsere prä- und perinatalen Prägungsräume
- Bundestagspetition des Kinder- und Jugendrates von SOS-Kinderdorf: „Therapie? Frag doch deine Eltern!“
Warum Krabbelschuhe so wichtig sind
Die ersten Schritte eines Kindes sind ein großer Meilenstein – für Eltern genauso wie für die Kleinen selbst. Damit dieser Entwicklungsschritt bestmöglich unterstützt wird, sind passende Krabbelschuhe besonders wichtig. Sie begleiten Babys und Kleinkinder in einer sensiblen Phase, in der die Muskulatur, der Gleichgewichtssinn und die Fußstellung erst ausgebildet werden.
Krabbelschuhe – auch Lauflernschuhe genannt – schützen die kleinen Füße vor Kälte, Schmutz und glatten Böden, ohne sie dabei einzuengen oder in ihrer natürlichen Entwicklung zu behindern. Idealerweise sind sie:
-
weich und flexibel, um das natürliche Abrollen zu ermöglichen,
-
rutschhemmend, um Halt auf glatten Böden zu geben,
-
atmungsaktiv und pflegeleicht, für ein angenehmes Tragegefühl
-
leicht an- und auszuziehen, um auch im Alltag praktisch zu sein.
Barfußlaufen gilt als das Beste für die gesunde Fußentwicklung – Krabbelschuhe kommen diesem Gefühl am nächsten, ohne den Schutz zu vernachlässigen. Deshalb ist es wichtig, bei der Auswahl auf hochwertige Materialien, durchdachtes Design und eine ergonomische Passform zu achten.
Nachhaltig unterwegs mit kleinen Schritten – die RecySteps von HOBEA
HOBEA geht noch einen Schritt weiter: Mit den RecySteps präsentiert das Familienunternehmen eine zukunftsweisende Kollektion, die ökologische Verantwortung, Funktionalität und liebevolles Design vereint.
Die RecySteps bestehen aus recycelten PET-Flaschen und sind 100 % vegan – ein starkes Zeichen gegen Umweltverschmutzung und für bewussten Konsum. Gleichzeitig punkten die Schuhe mit praktischen Eigenschaften, die im Familienalltag wirklich zählen: Sie sind waschbar, besonders leicht, weich, und die dünne GripWalk-Sohle ermöglicht ein natürliches Laufgefühl mit sicherem Halt.
Ein elastisches, geteiltes Gummiband sorgt für einen sicheren Sitz und einfaches Anziehen, selbst wenn es mal schnell gehen muss. Ausgezeichnet mit dem IGR-Gütesiegel für Ergonomie, erfüllen die RecySteps höchste Anforderungen an gesunden Tragekomfort – bestätigt durch unabhängige Tests nach DIN-Normen.
Ob in sanften Farben oder mit fröhlichen Motiven – jede Variante wird mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Die RecySteps sind damit eine überzeugende, moderne Alternative zu klassischen Lederpuschen – für Eltern, die bei Kinderschuhen nicht nur auf Qualität, sondern auch auf Nachhaltigkeit achten.
Die RecySteps Kollektion und noch ganz viele andere tolle Kinderschuhe gibts im HOBEA Onlineshop.
Mehr zum Thema „Nachhaltiges Familienleben“
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Map-Darstellung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.