- Am 26.2 ist Erzähle-ein-Märchen-Tag
- Die BABYWELT – jetzt als digitales Live Event
- Lansinoh wird bis 2030 klimaneutral
- 7 Motivationstricks für Eltern: Wie bleibt man trotz Lockdown-Belastung motiviert und kraftvoll?
- Teil-Lockdown: Sportmoderatorin Julia Scharf gibt Sport- und Bewegungstipps für Kinder & Jugendliche
- Babys wird es draußen schnell zu kalt – schon bei sechs Grad plus …
STEP Elternkurse „Die ersten 6 Jahre“


Alle Eltern wollen das Beste für ihre Kinder. Gerade deswegen suchen Eltern von kleinen Kindern Antworten auf Fragen, die sie im Alltag verunsichern und manchmal hilflos fühlen lassen: Wie gehen wir mit dem Verhalten unserer Kinder in den unterschiedlichen Entwicklungsphasen am besten um? Wo, wann und wie setzen wir Grenzen? Wie können wir die Stärken unserer Kinder fördern? Müssen wir alle Probleme im Leben unserer Kinder lösen? Wie bringen wir unseren Kindern Selbstbewusstsein, soziale Kompetenz und Verantwortungsgefühl bei? Und nicht zuletzt: Was wollen wir mit unserer Erziehung langfristig erreichen?
In den STEP Elternkursen „Die ersten 6 Jahre“ finden Eltern Antworten auf ihre Fragen – und damit Halt sowie praktische Orientierung und Unterstützung. Begleitet durch zertifizierte STEP Kursleiter/Kursleiterinnen entwickeln Eltern Fähigkeiten, ihr Kind während es wächst und gedeiht zu leiten, zu führen und zu ermutigen. Sie setzen sich mit Wissen auseinander (STEP Das Elternbuch „Die ersten 6 Jahre“), nehmen die eigenen Gefühle in Alltagssituationen wahr, reflektieren, probieren aus und tauschen sich mit anderen Eltern aus. An einem STEP Elternkurs teilzunehmen ist bereichernd und macht zudem viel Spaß!
„STEP hat mir geholfen, mit meinen Kindern respektvoll umzugehen. Viele Konfliktsituationen lassen sich mit Humor, richtigem Zuhören und meinem geänderten Verhalten mit geringem Kraftaufwand lösen.“, sagt Sabine Hammerschmidt, Mutter von 3 Kindern aus Düsseldorf.
Hier finden Sie einen Film über die STEP Kurse.
Und hier finden Sie alle Kursleiter/-innen aus Düsseldorf und Umgebung.
InStep Weiterbildungsinstitut
Kreuzbergstraße 84
40489 Düsseldorf
Tel.: +49 211–2006870
[email protected]
Wir Cookies und Google Analytics, um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.