- 7 Motivationstricks für Eltern: Wie bleibt man trotz Lockdown-Belastung motiviert und kraftvoll?
- Teil-Lockdown: Sportmoderatorin Julia Scharf gibt Sport- und Bewegungstipps für Kinder & Jugendliche
- Babys wird es draußen schnell zu kalt – schon bei sechs Grad plus …
- Weltstillwoche 2020: Stillen ist das Natürlichste der Welt – überall.
- SOS-Kinderdorf zum Brand im Flüchtlingscamp Moria
- Tipps für die Sommerferien daheim
38. Schwangerschaftswoche
Kopfüber ins Becken. Vor der Geburt rutscht Ihr Baby kopfüber in Ihr Becken. Dieser Senkvorgang kann bereits einige Wochen vor der Geburt stattfinden. Durch diese neue Lage Ihres Babys vermindert sich der Druck auf Ihre Lungen und auf Ihr Zwerchfell – eine kleine Erlösung! Aber leider verschwindet der Druck nicht, er verschiebt sich nur:
Im Unterleib und im Beckenbereich verspüren Sie ihn nun vermutlich sehr viel stärker als zuvor. Auch Ihr Harndrang nimmt weiter zu: Ihre Blase wird nun richtig plattgedrückt und es ist kaum noch Platz für große Mengen Flüssigkeit in ihr. Dennoch sollten Sie unbedingt weiter regelmäßig Wasser trinken! Ihr Körper benötigt die Flüssigkeit.
Ihr Baby in der 38. SSW
Ihr Kleines hat jetzt beinahe sein Geburtsgewicht erreicht. Es ist jetzt wahrscheinlich 48 bis 50 cm lang und wiegt etwa 3,2 kg. Um diese Woche herum verliert es den feinen Flaum, der seinen Körper bedeckt hat – die sogenannte Lanugo. Ein Teil davon ist bei der Geburt aber häufig noch auf dem Körper vorhanden. Auch die cremige Käseschmiere ist nun fast vollständig oder sogar ganz verschwunden. Sie hatte bislang seine Haut vor dem Fruchtwasser geschützt.
Ihr Körper in der 38. SSW
Ihr Uterus reicht nun noch ein paar Zentimeter höher hinaus als vergangene Woche: etwa 18 cm oberhalb Ihres Bauchnabels. Allerdings spüren Sie davon durch die neue Lage Ihres Babys weniger. Der Druck auf Ihre Blase nimmt dafür weiter zu: Sie müssen ständig zur Toilette und Wasserlassen.
Wir Cookies und Google Analytics, um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.