- Online-Petition „Frauen zahlen den Preis“ – DHV fordert 1:1-Betreuung von Frauen unter der Geburt
- Kindergeld 2025: Erhöhung und Auszahlungstermine
- Familien-Benefizkonzert am 24.11 zugunsten des Klinikums Dritter Orden München-Nymphenburg
- Vorlesemonitor 2024: Jedem dritten Kind fehlen prägende Vorleseerfahrungen
- Kuschelig weich und strapazierfähig: Babytragen und -wippen von BabyBjörn in neuem „Look and Feel“
- Weltstillwoche 2024: Stillfreundliche Strukturen. Für alle!
Rückbildungsgymnastik ohne Kind

Anbieter
Evangelisches Krankenhaus
Der Kurs
Das Programm der Rückbildungsgymnastik ist so gestaltet, dass die durch die Geburt des Kindes stark beanspruchte und geschwächte Bauch- und Beckenbodenmuskulatur wieder voll funktionstüchtig und gekräftigt wird. Neben einem gezielten Muskelkräftigungsprogramm tragen Bewegungs-, Lockerungs- und Entspannungsübungen mit und ohne Musik zum Wohlbefinden in dieser Gruppe bei.
Kursinhalt
- Prävention von Harninkontinenz und Gebärmuttersenkung durch Wiederherstellung der
Funktionstüchtigkeit von Bauch- und Beckenboden-Muskulatur
- Allgemeine Kräftigung des Körpers und Schulung von Haltung, Atmung und Bewegung
- Beckenbodentraining: Einzelübungen und Kombinationen unter besonderer
Berücksichtigung der Körperwahrnehmung und des individuellen Zustandes
- Spezielle Übungen zur Kräftigung/zum Aufbau der schrägen, queren und geraden
Bauchmuskulatur, Spezielle Übungen für Bein, Po, Hüfte, Arm, Schulter, Brust.
- Behutsames, aber gezieltes 3-Muskel-Ebenen-Training zur schichtweisen Kräftigung der
gedehnten Muskelpartien.
- Rückenschule (Alltagstransfer) mit Kräftigungs- und Haltungsübungen
- Erste Lieder und Spiele gemeinsam mit dem Baby
- Mit all unseren Maßnahmen möchten wir Sie sicherer machen und Sie im Erleben dieser
Zeit positiv unterstützen.
- Weitere Themen je nach Interesse und Bedürfnis: Themen u. a.: Entspannung, Massage,
Venentraining, Sanftes Herz-Kreislauf-Training, Körperliches Training, Gymnastik.
- Erfahrungsaustausch, Beratung bei individuelle Fragen und Problemen – soweit in der
Gruppe erörterbar.
- Mögliche weitere Themen: Sport nach der Schwangerschaft, Literaturtipps, Aktuelle und
weiterführende Informations- und Bewegungsangebote für junge Familien im EVK.
Leistungsangebot
Kurszeiten
dienstags von 21:15 bis 22:15 Uhr
Termine
Eine Übersicht über alle Termine gibt es hier.
Gebühr
Der Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst.
Kontakt
Evangelisches Krankenhaus
Mehrzweckraum, Wohnheim, EG
Weyertal 76
50931 Köln
Tel.: 0221/ 479–2299
Web: http://www.evk-gesund.de/
Email: [email protected]
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Map-Darstellung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.